gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining im Herbst bzw. bei Regen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 18:07   #14
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.226
Moin

Habe für den Winter/Alltag ein altes Trekkinrad umgebaut. Habe 28x1,1er Schwalbe Marathon, Nabendynamo mit ordentlicher Beleuchtung, festen SKS Schutzblechen etc. verbaut. Damit kann man auch im Winter recht locker in ordentichem Tempo vorwärts kommen. Fahre dann viel über Feldwege und kleinere Strassen.

Bei ausreichender Überhöhung werden die Oberschenkel eh nicht nass ...so spare ich mir zumeist die Regenhose. Eine ordentiche Regenjacke und dichte/warme Schuhe sind Pflicht, ebenso wie gute Handschuhe. Habe hier auch gute Erfahrungen mit ROECKL gemacht. Ach ja, eine Helmmütze habe ich noch, damit die Horscher nicht abfrieren!

...und wenn das Wetter so richtig besch.... ist, muss die Rolle getreten werden! Versuche das aber zu vermeiden! Da im Winter aber eh GA ansteht, ist es draussen natürlich viel angenehmer.

Ausreden draussen zu fahren sind eigentlich nur alpine Schneeverhältnisse wie im letzten Jahr!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten