Zitat:
Zitat von RibaldCorello
Cengiz, Du bist doch Schriftführer beim Verband, Björn ist der Präsident, geht das nicht das ihr beide mal eure Meinungsverschiedenheiten klärt ?
|
Nein, leider nicht. Es fehlt an jedem Unrechtsbewußtsein. Mein Angebot an ihn war, er tritt nicht wieder an und zahlt die Tageslizenzen nach. Er meinte, er sei für fünf Jahre angetreten und er sei kein Feigling, der sich beim ersten Gegenwind aus dem Staub macht (naja, er hat es etwas schlichter formuliert).
Da sollte man wissen, dass ich im Präsidium vor der Internetmeldung des BWTV, der hansgrohe Triahtlon in Offenburg erhält keine Genehmigung und Athleten, die dort starten, können gesperrt werden, dringend abgeraten hatte. Ich wollte, dass wir zuerst mit dem Veranstalter reden. Da kam ein Mail vom Badenser, dass die Meldung entweder sofort rausgeht, oder er tritt gleich zurück. Das ist nicht die Diskussionkultur, wie sie in einem Verband herrschen sollte.
"Erpressung", ist das von ihm bevorzugte rhetorische Mittel. Seine neues Gebührenmodell begründet er damit, dass er in Zukunft als Veranstalter entweder nur 1,50 für eine MD und 2,00 für eine LD an den Verband zahlt, oder gar nix. Wenn der Verband das nicht akzeptiert, sondern 3,00 für eine MD und 5,00 für eine LD verlangt, wie ich es vorschlage, dann droht er, dass er seine Veranstaltung ohne den Verband macht. So spricht der Landespräsident des BWTV. Das muss man sich mal vorstellen, was für eine Person wir da gewählt haben
Da helfen keine Gespräche, da helfen nur anderen Maßnahmen.
Wobei das alles kommt nicht nur vom Badenser. Nach außen tritt er ja als Alleininhaber der Challenge Kraichgau auf. Stefan Hellriegel ist maßgeblich in die Veranstaltung involviert.
Eins ist sicher, wenn ich hier die Unwahrheit schreiben würde, dann hätte mich der Badenser mit Faxen und einstweiligen Verfügungen von Rechtsanwälten schon längst bombardiert. Es bleibt ihm nur die Möglichkeit, meine Vorwürfe bis zum Verbandstag auszusitzen und die Veranstaltervereine, die kurzfristig von seinem angedachten Gebührenmodell profitieren würden, auf seine Seite zu ziehen, damit sie ihm die notwendigen Stimmen verschaffen.
Die Postings hier und meine Infoschreiben an die LVs und Vereine, waren die Overtüre. Der klebt so an seinem Posten, da muss man schon schwerere Geschütze auffahren
