gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadler zuerst Marathon und dann Gespräch wg IM08
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2007, 12:01   #29
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Die abgebrochenen Rennen sind IMHO bei einem Profi uninteressant. Die Jungs muessen Geld damit verdienen, also versuchen so oft wie moeglich vorne zu landen. Ob sie zusaetzlich noch 10mal aussteigen oder 12ter werden ist doch egal. Vielleicht rechnen sich gerade seine abgebrochenen Rennen ueber die Jahre, da er eben weniger verbraucht ist als andere. Ich glaube er hat noch ein paar starke Jahre vor sich.

Bei den DNFs sollte man auch die Gruende bedenken. Hawaii 07 und 05 waren nunmal Pech. FFM 07 - da weiss keiner ausser ihm wie gross seine Rueckenschmerzen waren. Mit starken Rueckenschmerzen muss er aufhoeren! Schliesslich ist seine Gesundheit sein Kapital. Und wer haette was davon gehabt, wenn er sich ins Ziel geschleppt haette? Das haette doch nur die "Finishen ueber alles"-Fraktion befriedigt.

FFM 06 hat er trotz Stuerzen beendet, einmal ist ihm ein Schnellspanner gebrochen (2003?), 04 weiss ich nicht mehr genau was war, da ist er nach dem Schwimmen raus, oder? Und ist er nicht auch 2002 in die ausgestreuten Reisszwecken gefahren, die so vielen das Rennen versaut haben? 2002 war auch das Wanderjahr in Kona, oder? In Roth wurde er mal ausgeknockt - da macht man dann auch nichts dran.

Wie oft konnte er was dafuer und wie oft waere es sinnvoll gewesen das Rennen zu beenden?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten