gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2010, 21:16   #1132
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Für mich ist jedenfalls der Hafen immer noch eine Option mit der ich gut leben kann, wenn ich mir so anschaue (und da brauche ich dann keine Messwerte, weil man es sehen kann) was abends im Freibad so im Wasser rumschwimmt, wenn man so seine Runden dreht. Da ist mir ein Schluck Hafenbrühe mit Diesel lieber.
Im Schwimmbad wird das Wasser gechlort, somit ergeben sich keine Gesundheitsschädigungen.
Im "Wasser" des Hafenbeckens sieht das ganz anders aus. Ich hatte in Jahr 1 und Jahr 2 auch kein Problem mit dem Hafenwasser, Diesel stört mich auch nicht. Bakterien mach dich aber definitiv krank und es kann auch Spätfolgen geben.

Ich brauche einen Veranstalter, der seriös ist, sprich auf den ich mich verlassen kann, der mich aus dem Waser raushält, wenn es nun halt mal nicht geht. Das hieße dann- Plan B: Duathlon. Nicht angenehm, das dann auch durchzuführen. Aber da muss die Nr.1, die das entscheidet dann auch Standing haben, das a) seinen Amis zu erklären, b) den Athleten zu erklären und c) dann eventuell auch Stornos hinzunehmen.

Das Wasser im Hafen scheint aber kontinuierlich ein mehr Problem zu werden, waren die Werte im Sommer nach kurzer Hitzezeit ja auch schon über dem Grenzwert.

Ich finde den WK in Wiesbaden auch genial, zur Not müssten die Wiesbadeber halt Geld in die Hand nehmen zwecks Sanierung. Das kann wohl aber SEHR teuer werden...
  Mit Zitat antworten