gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her Euren Hinterbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2007, 11:38   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Dir geht es um die Kettenstreben, ja?
Muss das vom Rennrad sein?
Wenn du mir genau sagst, wieso du das wissen musst, bzw was du vor hast, kann ich dir n paar Tipps dazu geben.
Es gibt ja feste Grössen für Reifenfreigang, empfohlene Hinterbaulängen, unterschiedliche Tretlagermuffen/-gehäuse, je nachdem, ob in Muffen gelötet oder angeschweisst wird, unterschiedliche Abgangswinkel der Kettenstreben, je nach Einsatzzweck, usw.
Wenns dir ausschliesslich um den Reifenfreigang geht, reichen 5mm zu jeder Seite dicke, solange nicht brutalstmögliche Aerodynamik gefragt ist oder es auf die Verwendung unterschiedlicher Reifenbreiten ankommt.

Prinzipiell kommen beim Rennrad in Reifenhöhe ca 30-33mm raus, in 120mm Abstand vom BB 50-55.
Je nach Rohrtyp sind die Kettenstreben aber in Höhe des Reifens hochovalisiert, bzw tailliert, dh. sie haben ne extra Ausbuchtung für den Reifen.
Und dann gibts natürlich noch gekröpfte Streben, die erstmal nahezu parallel relativ weit nach hinten gehen und sich dann erst mit nem Bogen nach Aussen auf die 130mm Klemmbreite öffnen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten