gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blutspenden
Thema: Blutspenden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2007, 10:40   #1
Fire and Ice
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Fire and Ice
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Franken
Beiträge: 13
Blutspenden

Heute gehe ich wieder zum Blutspenden. Das mache ich seit etwa 10 Jahren relativ regelmäßig. Zu dem Zeitpunkt habe ich allerdings noch nicht so regelmäßig Sport getrieben, weshalb die Beeinträchtigung nicht störte.
In den Berichten aus der jüngeren Vergangenheit zum Thema Eigenblutdoping konnte man lesen, wie schlapp man sich nach einer solchen Spende fühlt. In den ersten Tagen schlägt mir der Puls schon beim Treppensteigen bis zum Hals. Insgesamt dauert es tatsächlich etwa vier Wochen, bis ich mich wieder voll leistungsfähg fühle.

Meine Frage ist nun, kann man die alte Leistungsfähigkeit überhaupt wiedergewinnen oder ist das, was man einmal hergegeben hat für immer verloren?

In der Zeit nach der Spende ist nur leichtes Training möglich, wirft das zusätzlich zurück oder entwickelt man sich trotzdem weiter, wenn man mit Puls im GA1-Bereich halt nur ein 8er Tempo laufen kann?

Weiß jemand Strategien, wie man die Erholungsphase beschleunigen kann?

Bringt es mich vielleicht sogar gesundheitlich weiter, wenn ich alle drei Monate einen halben Liter frisches Blut produzieren muß?

Fragen über Fragen, ich bin gespannt auf eure Antworten, Meinungen und Erfahrungen.

... Nach so einer Spende bekommt übrigens eine kleine Ahnung davon, wieviel es wohl ausmachen könnte, wenn man einen halben Liter Blut mehr in sich hätte...
Fire and Ice ist offline   Mit Zitat antworten