gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewichts-Frust: Wie abnehmen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2010, 15:00   #622
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Die Yoga Kosten zahlt doch die Krankenkasse. Bei mir zumindest, wenn ich es machen würde.
Oh da muss ich mal nachfragen. Das wäre natürlich eine tolle Lösung des Problems.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Dass das das genaue Gegenbeispiel von sinnvoller Ernährung ist weisst du eh selbst...
Ja. Im Nachhinein ärgere ich mich auch, dass ich dem Gruppenzwang erlegen bin, und wie alle anderen auch ein Eis bestellt habe, statt einfach nen Kaffee zu trinken. Aber nach 3 Std radeln war der Kopf wohl einfach weg (und der Magen hat das Wettrennen gewonnen)

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Die Aufgabe fürs nächste Mal ist sicher zu testen, ob nicht 1 oder 2 Kugeln Eis ohne Sahne, Schokosauce usw. als Belohnung genügen und eine vernünftige Mahlzeit nach dem Rad fahren besser schmeckt als Salat. Vernünftige Nährstoffzufuhr nach dem Training verbessert auch dessen Wirkung und die Regeneration ganz erheblich - mal so als Argument gegen den Schweinehund.
Naja ich esse Eis ohnehin äußerst selten, und die Eissaison ist vorbei. Aber das lässt sich ja auch auf andere Bereiche übertragen. Bei Kuchen schaffe ich das z.B. ganz hervorragend. Ich stelle allerdings fest, dass ich besonders beim "auswärts" Essen immer schwach werde. Sprich: Selbst wenn Salat auf der Speisekarte steht, gewinnt die Lust und ich nehme doch die Nudeln oder die Pizza.


Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wegen Yoga: Schau mal ob es in deiner Nähe eine Volkshochschule gibt, die das anbietet oder an der Uni (Fachschaft, Sportinstitut...).Dort gibt es Yoga meistens für kleineres Geld als in den Yogastudios.
Yoga Kurse an der Uni waren immer sofort ausgebucht (hab ein paar Mal versucht da reinzukommen, aber die haben eine endlose Warteliste), von der VHS hab ich bisher nur schlechtes gehört (zu große Gruppen, inkompetente Lehrer...), deshalb hatte ich mich da nicht weiter bemüht. Vielleicht kann ja mal jemand seine Erfahrung posten.

Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
PS: mich würde gern mal interessieren wofür man sich mit Essen belohnen muss?
Wenn man sich so umguckt ist das meiner Meinung nach bei vielen Leuten anerzogen. Sprich: für eine gute Note geht man ein Eis essen. Für das aufgeräumte Zimmer gibt es eine Tafel Schokolade, und weil man im Auto brav war fährt man auf dem Heimweg zu McDoof.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Schokolade schmeckt oft besonders lecker, wenn man sich nicht wohlfühlt. Und nach der Schoko fühlt man (bzw. in dem Fall oft frau) sich auch nicht besser....
Da spielt noch mit rein, dass Schokolade (bzw der Zucker Zucker in der Schokolade) einen raschen Insulinausstoß hervor ruft, welcher den Einstrom von Tryptophan, der Ausgangssubstanz von Serotonin (das Zeug das z.B. auch bei Sonnenlicht gute Laune macht), in das Gehirn erleichtert. Ergo: Die Laune steigt. Dazu kommen noch eine Reihe von anderen Wirkstoffen / Hormonen die beim Schoki-Verzehr vermehrt ausgestoßen werden. Es fühlt sich also tatsächlich gut an.

Bis einen das schlechte Gewissen packt....
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten