gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufsatz für die Langstrecke - S-Bend oder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2007, 12:26   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ich fahre auch den Syntace SLS und da hat es eine völlig innen liegende Kabelführung der Schaltzüge. Zugaustritt erfolgt aerodynamisch und mechanisch optimal im Windschatten der Aerolenker-Rückseite.
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=689#
Hmmm - wenn ich mir die Lenkerendschalthebel von Shimano angucke, haben die den runden Klemmkonus mit genau dem Lenkerinnendurchmesser und den Schaltzugaustritt "daneben". Wie kriegst du die Züge noch zwischen den Klemmkonus und das Lenkerrohr? Oder hast du andere Lenkerendschalthebel, bei denen der Zug mittig durch den Klemmkonus läuft, (so wie das auch bei den Syntace-Bremshebeln ist)? Ich lege ja auch keinen Wert auf die ersten paar cm außenliegender Bremszüge, habe aber bislang noch keine Möglichkeit entdeckt, das zu vermeiden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten