also ich war zum 2 mal nach 2008 in Köln über die LD am Start.Ich finde auch den einen Helfer auf dem Video heran zu ziehen und die Veranstaltung mies zu machen ist nicht fair.Ich hatte noch das Glück zu einer Zeit in die WZ2 gekommen zu sein wo es noch entspannt zu ging.Mein Rad wurde abgenommen und "ordentlich aufgehängt"mir wurde sogar mein Beutel mit den Laufsachen gereicht.Dann fand ich die Helfer auf der Laufstrecke sehr angenehm sie waren zu jedem sehr freundlich bauten einen immer wieder auf was sehr gut getan hat.Es gab aber auch kritisches was mir aufgefallen ist wie der viele Publikumsverkehr auf der Laufstrecke,da kamen dir Radfahrer entgegen,Frauen mit Zwillingskinderwagen brauchten die kpl. Breite der Laufstrecke,dass waren Dinge die mich jetzt mehr gestört haben.Dann musste man zum Finisherbufet mit der Kirche ums Dorf laufen.(Gruß an alle die denen die Haxen weh getan haben

Oder die Messe.Ich benötige eine Oberrohrtasche für Gels und Riegel.Kein einziger Anbieter hatte dies.Was sind den das für Aussteller!!Auch der Rücktransport zum See sehr kaotisch.Es war nicht zu erkennen wo wann welcher Bus wegfährt.Einige mit denen ich wieder zum See gefahren bin meinten die Veranstaltung wäre besser am See aufgehoben.Der jetzige Standort ist viel zu klein.Auch wäre es logistisch doch viel besser.Nix müsste weggebracht werden.Alle Räder hätten Platz.Die Stimmung am See wäre mit Sicherheit nicht schlechter.Es hat doch von denen die an dem Tag nix mit Triathlon zu tun hatten einen feuchten Kerich interessiert was da abging.Siehe Publikumsverkehr auf der Laufstrecke).Der Veranstalter muss meiner Meinung nach bis nächstes Jahr schon noch etwas tun wenn die Deutschen Meisterschaften reibungslos verlaufen sollen.Und das wird er!
miko65