gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hannover Maschseetriathlon 04./05.09.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2010, 16:24   #31
Bob!
Auf Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 110
ich darf da ja nichts mehr zu sagen, weil ich die Veranstaltung einfach nur madig mache, aber als hier jemand von ach so vielen Zuschauern sprach, habe ich gelächelt.
Solch ein Unfug.
Da waren nie und nimmer 20.000.
Am Sonntag zur OD war es entlang der Strecke sehr mau.
Es standen vielleicht 100 Leute (und das ist schon sehr optimistisch) am Laufwendepunkt (Strandbad) und dann vielleicht gute 1000 im Start-Zielbereich.

Entlang der Lauf- und Radstrecke konntest du die Leute per Handschlag grüßen - warum sollte man da auch stehen? Einige wenige standen Höhe Geibelstraße, einige wenige Höhe Altenbekener Damm.
Der Rest ist da spazieren gegangen. Einfach nur spazieren gegangen oder saß auf der Mauer im Sonnenschein. Manche scheinen da etwas zu verwechseln.

Die Meisten der Zuschauer im Start-Zielbereich haben allerdings eine gute Stimmung verbreitet. Sie waren stark anzunehmen jedoch mehr oder weniger Angehöriger familiärer Art oder vom Verein, jedenfalls bei denen, bei denen ich mich aufgehalten habe.

Manche scheinen da sehr euphorisch zu sein.

Die Schwimmstrecke war wohl aufgrund von wenigen, zu kleinen Bojen schlecht, weil die Orientierung schlecht war. Das konnte man auch daran sehen, wie viele eine "Kurve" geschwommen sind - so eine Triathletin, die den Start verfolgt hat.

Was vor allem viele gar nicht erkennen: Die Radstrecke ist mit die gefährlichste, die ich kenne. Viele Athleten sehen/hören gar nicht, was dann bei der Straßenüberquerung abgeht. Die Hannoveraner nehmen ihr Recht auf Spaziergang am Maschsee in Anspruch. Sie gehen einfach über die Straße, befolgen die Anweisungen des Personals nicht, werden pampig und frech und liefern sich Wortgefechte.
Dabei unterschätzen sie die Geschwindigkeit am laufenden Band.
Es gab einige Momente, Höhe Geibelstraße, in denen ich froh war, nicht auf dem Rad zu sitzen.
Schade, dass die Leute so intolerant sind.
Aber Hannover war noch nie eine Sportstadt, das sieht man bei allen Aktivitäten. Es gibt nur Hannover 96, dann lange nichts, dann Eishockey und lange nichts, dann noch etwas Handball von diesem Verein aus Burgdorf, der sich die Zuschauer aus Hannover holen möchte. Und dann ist Schluss, der Rest ist Randsport. Die Tigers heben sich noch etwas ab.

Bedauerlich.
Bob! ist offline   Mit Zitat antworten