gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2010, 14:57   #11482
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
hier ist ne wunderbare analyse von dem Top-Schwimmer
Alexander Popov. er streckt die arme so lang es geht nach vorn, um unter wasser eine möglichst lange zugphase und somit möglichst maximalen vortrieb pro armzug zu erreichen:
platsch platsch platsch
interessantes Video, auch wenn man den Rhythmus betrachtet.
Heute war ich bei Regen mit Neo im Freibad und habe verschiedenes ausprobiert.
Wenn ich den Arm ganz nach vorne strecke, habe ich ja eine leichte "natürliche"Rotation um die Körperachse, der vordere Arm bleibt aber "gerade" mit dem Handrücken nach oben liegen, bevor die Zugbewegung beginnt. Sehe ich dies richtig?
Diese leichte Rotation hilft dann auch beim Atemholen.
Ein etwas schmaleres Eintauchen mehr vor der Stirn hat sich auch nicht schlecht angefüllt, müsste ich aber weiter ausprobieren.
Es bleibt spannend
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten