Lieber spät als nie, habe leider erst jetzt wieder eine gute Internet Verbindung:
Rennbericht in Kurzform zu meiner ersten Langdistanz Köln 226: Startnummer 242
Vorgeschichte:
Trainingsstart Triathlon Januar 2009 vorher Coachpotato
1. Sprint August 2009: Lage
2. Sprint Mai 2010: Hameln
3. Sprint Mai 2010 Paderborn
4. OD Juli 2010 Hamburg
Vorstartprozedere:
+ Shuttle zum Fühli
>> vergleichsweise aufgeregt, alles ist neu und es ist sehr kalt. Im Wasser war es dann schön warm. Nach der Wettkampfbesprechung ging alles sehr schnell.
Schwimmen:
+ Top Location

>>> Eine für mich undenkbare Schwimmzeit mit 1:07h
Scheuerstelle im Nacken geholt
Wechsel 1:
>>> Beim Aufsteigen nicht in die Schuhe gekommen; Mist hätte man besser üben können.
Rad:
+ Saugeile schnelle Strecke
+ Bis die MD dazu kamen war die Strecke schön leer und man konnte gut alleine fahren.
>>> Bin zügig gefahren, 5:15h und habe mich gefreut das ich mit meinem 0815 Rennrad mit Auflieger einige Scheiben überholt habe
Wechsel 2:
+ + Perfekt: Rad wurde mir Abgenommen Beutel angereicht und Helm abgenommen. Wirklich perfekt.
Lauf:
+ vergleichsweise viele Verpflegungsstellen, allerdings nicht homogen verteilt (nach der Zeitnehmermatte doch ein langes Stück bis zum nächsten Wasser)
+ mit dem Markierspray gut markiert, wenn man noch halb wegs klar denken kann. Was man besser machen könnte: an Stellen wo sich der Weg teilt (für die unterschiedlichen Distanzen) Markierungshütchen aufstellen. (Einige MD sind an der unnatürlichen Wende direkt an der Brücke mit den LD gedreht)
- Die Basketballspieler
- Viele irritierte Freizeitradler auf der Laufstrecke
>>> bis km 30 war alles gut und ich habe mich gut gefühlt, dann kann der Mann mit dem Hammer. Musste dann die nächsten 6 km halb laufen halb gehen. Dann mit der 2. Luft und dem Ziel vor Augen noch die letzten 6 km gelaufen mit Gehpausen an den Verpflegungsstellen.
Die letzten 200m ab dem Tunnel sind die schönsten und leichtesten. Mit 4:06h bin ich auch sehr zufrieden und auch mit der Gesamtzeit von 10:38h für das erste Mal nach 21 Monaten Vorbereitung vom unsportlichen Schreibtischtreter zum „Ironman“.
Nach Zieleinlauf:
- - Sehr schlechte Beschilderung (Mal schnell mit Edding aufgemalt)
- Schlecht gebriefte Securety (Frage: Wo sind denn die Duschen? Anwort: Irgendwo hier unten am Rhein immer in diese Richtung! Anmerkung die Richtung war allerdings falsch)
- Verpflegung auf dem Schiff nicht wirklich glücklich, relativ beengt.
+ schöner Finischer Shirts
- Suboptimaler Duschbereich
- Die Medaille gehört direkt in den Müll, selbst beim hinterletzten 10km Lauf gibt es bessere Medaillen, dann besser nur die Blumenkette
>>> Treppen steigen fällt mir noch schwer

aber ich freue mich wahnsinnig es geschafft zu haben. Nächstes Jahr werde ich die MD machen, damit ich alle Distanzen mal durch habe.
p.s. Wenn irgend jemand Fotos von mir (Startnummer 242) hat würde ich mich super freuen. Ich habe leider nur 3 Bilder mit weiteren Athleten.
226 Half extrem (Schwarzgelbe Startnummer): 712; 714
226 Half (Schwarze Startnummer): 1345; 1670
werden gerne per email verschickt.