gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2010, 00:50   #272
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von trifx Beitrag anzeigen
Also zur Strecke:
Schwimmen: Gut zur Orientierung waren die Regattabojen, gleichzeitig habe ich mir aber meine linke Hand aufgerissen an den Dinger und vorgespannt und losgelassen durch den Vordermann können die Dinger einen ganz schönen Knall im Gesicht bewirken (habe ich ausprobieren dürfen)

Rad: Super geiler neuer Asphalt, ideal zum brettern. Richtig dumm dass die Strecke einfach zu eng war für allen Teilnehmer gleichzeitig. Nachdem ich lange gekämpft habe um fair an der Spitze der jeweiligen Pulks zu fahren, habe ich mich auf der zweiten Hälfte der Masse gebeugt und musste mitfahren, weil davor und danach einfach auch eine einzige Pulkmasse war.

Laufen: Super schöne Strecke!!! Die Wendeltreppe am Anfang ist gar nicht so schlimm wie gedacht! Am Wasser entlang auf hauptsächlich asphaltierterten Wegen ist super, auch die Versorgungsstellen waren häufig genug, nur selten haben die Helfer gepennt, alle waren aber immer freundlich und super engagiert. Zielsprint im Stadtverkehr und durch einen befahrenen Tunnel war aber nur bedingt toll...


After Race Bereich:
Eng, eng und wieder eng... dafür gabs Würsten und Frikadellen und Cola... was will man mehr! Das ganze auf einem Versorgungsboot... einfach geile Idee!

Der Beutelberg: Laufbeutel waren 1a sortiert, hab aber meinen Augen nicht geglaubt als ich mein Radbeutel abholen wollte: Ein einziger Haufen Beutel war da! Völlig überforderte Helfer und kleine Kinder die im Beutelhaufen rumgehüpft sind und gewühlt haben! Wir (die Athleten) haben die Beutel über 40 Min sortiert und aufgeräumt... Als wir zu zweit mein Beutel nach weiteren 20 Min gefunden haben war so ca. 1h vorbei, 1h zum Anholen eines Beutels! Unglaublich, hab selten so viele angenervte Fressen unter den Teilnehmer gesehen!
Aber das Beste kam noch als ich mein Rad abholen wollte: Ein Haufen Räder ohne genaue Einsortierung, das ist beim Ironman Frankfurt genauso, aber 15 Min um mein Rad zu finden habe ich dort nicht gebraucht.

Fazit: Ingesamt eine schöne Veranstaltung, hat Spass gemacht und so schnell war ich nirgendswo (4:39h auf der Mitteldistanz).
Viele Kritikpunkte, hauptsächlich die Orga betreffend. Viel zu enge Wendepunkte, nicht entzerrte Teilnehmermassen auf viel zu engen Strecken, Mannschaftszeitfahren war unmöglich zu umgehen! z.T. Verkehr auf der Radstrecke, viel zu wenige Race-Officers. Die Beutelabholung nach dem WK war eine reine Katastrophe!

Verbesserungsmöglichkeiten: Statt 16 unterschiedliche Möglichkeiten am Triathlon Köln teilzunehmen anzubieten, sich auf wenige einzelnen Distanzen konzentrieren und die Orga ingesamt verbessern. Starterblock einführen statt solche Pulks von 60 Leute zu induzieren. Teilstücke der Rad- und Laufstrecke optimieren, und einfach mehr Platz für alles möglich machen... Weniger dafür qualitativ hochwertiger ist die bessere Wahl!

Ich würde mir wünschen dass das Orgateam das ganze als konkrete Anhaltspunkte aufschnappt um im Zukunft vielleicht ein paar Sachen besser zu machen, Potential hat die Veranstaltung allemal!
Wie gesagt habe ich morgen einen ersten Gesprächstermin und da ich ja hier zusammen mit Gurke die ganzen Internet- Fragen gestemmt habe, die (Geschäftsleitung) dafür uns sehr dankbar ist, denke ich das wir nun endlich auch unsere konkreten Änderungswünsche die wir ja schon letztes Jahr propagiert haben (Wellenstart) endlich durch bekommen.

Mir persönlich liegt nämlich sehr daran, dass Köln sich positiv weiterentwickelt.

Eigentlich war ich ja nur für den Aufbau verantwortlich, habe aber dann noch die Wechselzone in kollegialer Zusammenarbeit mit der eigentlichen Leiterin mitgestaltet.

Und als ich das Disaster mit den Beuteln selber erlebt habe, war ich auch erst richtig angesäuert, wollte den Verantwortlichen zusammen falten und ihm tüchtig die Meinung geigen. Doch da war niemand zu sehen der wirklich Ahnung hatte. Nun hätte ich die Helfer sofort zur Sau machen können und sie als inkonpetent hinstellen können. Aber ich habe hier genau das Gegenteil getan. Ihnen aufmerksam zugehört und mich ja noch bis 23:00 Uhr zu ihnen gesellt.

Auf die zwei Mädels kann ich so auch im nächsten Jahr bauen, da diese gemerkt haben, das es mir eben nicht egal gewesen ist, dass auf ihre Schultern einfach ein größeres Problem abgewälzt werden sollte. Diese Schuhe werden sich morgen wohl andere anziehen können, die mit Abwesentheit geglänzt haben und auch nicht per Handy erreichbar gewesen sind.

Mir liegt wirklich sehr viel in dieser Veranstaltung, wo ich dieses Jahr soviel Herzblut und Schweiß investiert habe.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten