gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Powerman Zofingen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2010, 19:06   #205
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.043
Schön wars

Na ich bin auch wieder zu Hause, bei mir lief es zwar nicht so rund wie bei Ina (Hoppel) aber im Endeffekt war es ein gelungener Saisonabschluß.

Die letzten Wochen war mein Lauftraining ein gewisses auf und ab gewesen da mich mein ITB immer wieder geärgert hat. Den Lauf habe ich in einem entspannten Tempo gelaufen und gerade die Bergabpassagen knieschonend gestaltet. Nach exakt 45 Minuten bin ich in die Wechselzone gelaufen und bin recht frisch aufs Rad gestiegen.
Auf dem Rad hatte ich mir die 5h-Stunden-Marke als Ziel gesetzt, die erste Runde betont locker gefahren und hatte so nach 1:38/39 die erste Runde hinter mir. Es lief rund und gut.

Als es nächste Mal Richtung Bodenberg ging handelte ich mir mein erstes Penalty nach 21 Jahren Triathlon/Duathlonsport ein. Mein Vordermann hatte sich gerade ein Gel aus der Tasche geangelt und etwas die Beine hängen lassen und ich zu spät reagiert. Es waren wohl keine 10 m mehr in diesem Augenblick, eine wirklichen Vorteil hatte ich dadurch nicht, das es auch schon leicht bergan ging. Kurze Diskussion mit dem Race Marshall war fruchtlos, also abhaken und weiter fahren. Den guten Mann konnte ich noch die nächsten 15 km mehrmals beobachten wo er immer wieder Fahrer verwarnte ohne jegliches Gespür für die Situation. Ich bin normal schon ziemlich penibel und hasse nix mehr als Windschatten fahren, aber er hat wohl noch nicht selbst auf dem Rad gesessen.

Die zweite Runde lief aber auch noch rund, etwas Zeit hab ich wohl bei der Diskussion mit dem Race Marshall gelassen, mit so knapp 1:40/41 lag ich aber noch voll im soll. Die letzte Runde lief gut, man merkte zwar das man an einigen Stellen etwas langsamer wurde, die Berge ging es aber noch gut hoch. Mit der Radzeit von 5:01:47 bin ich auf jeden Fall voll zufrieden, auch wenn es nicht ganz zum 30er Schnitt gereicht hat.
Fürs nächste Mal würde ich mir ggf. überlegen noch ein 27er hinten zu montieren, auch wenn ich mit dem 25er im Prinzip gut die Berge hochgekommen bin. Mit dem Triathlonrad zu starten ist auf jeden Fall die richtige Wahl, da man doch genügend Rollerstrecken hat.

In T2 hatte ich durch den 3-Minütigen Penalty eine etwas längere Wechselzeit ;-) bevor es dann auf die Laufstrecke ging.

Die erste Runde Laufen lief auch gut, konnte alle Passagen durchlaufen und konnte nach guten 1:20 auf die zweite Runde gehen. Den ersten Anstieg hoch machte sich dann mein Magen das erste Mal unangenehm bemerkbar. Verpflegungsmässig bin ich beim Laufen der Cola-Wasser-Trinker, womit ich in der Vergangenheit immer recht gut zurecht gekommen bin.
Kurz vorm Wendepunkt musste ich meine erste Gehpause einlegen. Irgendwie ging es dann noch relativ flüssig zum Wendepunkt, dort nochmal verpflegt, nach weiteren 500m ging aber gar nix mehr.
Geplagt von Würgereizen legte ich dann einen Wandertag bis zur nächsten Verpflegung ein. Hier hab ich dann mal etwas Iso und Salzbrezeln probiert was aber auch keine wesentliche Besserung gebracht hat.
Nachdem ich die nächste Steigung gehend genommen hatte kam die Verpflegung der letzten 'Food Station' rückwärts wieder raus. Das war im Endeffekt eine Erleichterung und ich konnte wieder in einen leichten Laufschritt verfallen.
Die nächste Steigung dann nochmal gegangen, wohl wissend es geht danach nur noch runter und ab da ging es auch wieder recht zügig.
Mit insgesamt 3:08 für die Laufstrecke und insgesamt 9:02 bin ich im Endeffekt voll zufrieden, bei sowas ist man halt immer irgendwo im Grenzbereich und gestern war es halt mein Magen der nicht so recht wollte.
Einstimmig bin ich mir aber mit Ina das wir auf jeden Fall nochmal in Zofingen starten werden, da es ein landschaftlich toller Wettkampf, mit einer ganz eigenen Atmosphäre und natürlich nicht zu verachtenden Herausforderung ist.

So long

Christoph
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten