gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2010, 21:46   #11420
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
@FMMT:

wie du und die anderen schon erkannt haben:
- kopf muss beim atmen früher hoch kommen
- bei der Zugphase eine günstigere Zuglinie für die Arme wählen (mehr Vortrieb aufbauen)
- rücken gerade halten! sehr wichtige Grundlage für schnelles Kraulen

was mir noch aufgefallen ist:
- Beinschlag könnte intensiver sein, und auch gerader, gleichförmiger, vor allem beim atmen (was wsl mit dem krummen rücken zusammenhängt, schätz ich mal)
- Arme bei der Rückholphase weiter nach vorn holen. du verschenkst pro Armzug wertvolle Zentimeter an Zugphase.

Tipps fürs Technik-Training (nicht auf schnelligkeit trainieren, sondern konzentriert schwimmen, aber noch relativ zügig):

>>Arme einzeln trainieren (pullboy, oder brett als pullboy benutzen)
- Rückholphase: Arme mittig vor dir langgestreckt eintauchen (auf lange streckung der arme nach vorn achten, stell dir vor, du willst vor dir etwas greifen und musst dich so lang machen wie du nur kannst; und mittig, nicht auf schulterlinie neben deiner mittellinie, sondern vor deiner stirn quasi)
- Atmen: kopf anfangen zu drehen, sobald der vordere arm mit der zugphase beginnt
- Vortrieb: auch beim langsam schwimmen darauf achten, wo du im wasser den meisten druck aufbauen kannst (vostellung: das wasser ist ein fester gegenstand, an dem du dich nach vorn abstößt, die hand soll für einen betrachter vom beckenrand an der stelle stehen, dein körper nach vorn gleiten)
- bei allen punkten auf geraden Rücken achten: deine Wirbelsäule bildet eine gerade Mittellinie (Körperachse), die die eintauchenden Arme verlängern

danach auch mal mit beine ausprobieren ;-)

>>Beine einzeln trainieren (mit brett):
- richtigen Knickwinkel im Knie finden
- richtige eintauchtiefe der oberschenkel nach unten finden.
musste halt selbst rausfinden und ausprobieren, wie du da den meisten vortrieb hast.

auch mal ohne brett unter wasser "kraul-beine-tauchen". ne halbe bahn (also 12,5m) sollte drinsein, dann halbe bahn locker kraul zu ende, dabei konzentriert auf die gesamte technik achten. das ganze dann mehrmals (4-8mal würd ich spontan empfehlen)

hoffe ich hab dir nen paar anreize gegeben und du kannst damit was anfangen ;-)
lg
, die vielen tollen Ratschläge freuen mich sehr, da habe ich ja jede Menge Hausaufgaben
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten