gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Termine im Mai/Juni 2008 (Hessen?!?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2007, 14:12   #20
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Alter Schwede Beitrag anzeigen
Ich gehe dann davon aus, daß alles notwendige geregelt ist.
Aber du weißt es nicht mit Sicherheit. Das Veranstalter einen Mindeststandard einhalten, dafür ist die Veranstalterordnung da. Darin sind alle wesentlichen Punkte mehr oder weniger treffend geregelt.

Zitat:
Aber wieso muß der HTV noch seinen Segen dazu geben?
Dazu müsste ich jetzt ein Referat über die deutsche Sportorganisation halten. Warum es grundsätzlich Sportverbände gibt und nicht fast alles wie z.B. in den USA in privater Hand ist.

Ich machs mir mal einfach und kopiere die Originalaussagen hier her:
Zitat:
Zweck und Aufgabe des HTV ist es, in Hessen den Triathlonsport in seinen verschiedenen Ausgestaltungen, den Duathlon und abgewandelte Wettbewerbe des Ausdauermehrkampfs auf gemeinnütziger Grundlage zu fördern, deren Durchführung nach den Regeln und Ordnungen der DTU zu überwachen und alle die vorgenannten Sportarten betreibenden Vereine und Vereinsabteilungen in Hessen zu erfassen und deren Belange nach innen und außen zu vertreten.
Zitat:
Breitensportförderung ist ein vorrangiges Ziel der Verbandsarbeit, dem Einsteiger die Einstiegshürden so niedrig wie möglich machen, ihn zur Teilnahme an einer Sportart zu bewegen, die nicht umsonst mit dem Begriff "Faszination" in Verbindung gebracht wird. Auch die leistungssportliche Entwicklung kann sich dank einer engagierten D-Kader-Förderung sehen lassen.

Ein wesentlicher Bestandteil der verbandlichen Arbeit ist auch die Förderung von Frauen im Triathlonsport. So veranstaltet der HTV jährlich ein triathlonspezifisches Seminar für Einsteigerinnen und aktive Athletinnen.

Die Kampfrichter- und Übungsleiterausbildung hat sich in den letzten Jahren in positiver Form weiterentwickelt, nahezu jeder Verein verfügt über ausgebildete Kampfrichter, und die Absolventen derÜbungsleiterlehrgänge sind zunehmend an der Basis tätig.

Die Konzeption des Verbandes, die in regelmäßigen "Strategiekonferenzen" fortgeschrieben wird,hat zum Ziel, Triathlon im Spannungsfeld konkurrierender Sportarten, zunehmender Professionalisierung des Sports, abnehmender staatlicher Förderung und bei gesteigertem Anspruchsdenken der Mitglieder bis zum Jahr 2008 zu behaupten und weiter zu entwickeln.
Zitat:
Betrug & Rücksichtslosigkeit? Erklärs mir bitte.
komm schon, jetz tu nicht so, worüber diskutieren wir uns hier die Köpfe heiss?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten