gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asthma: Von den Japanern lernen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2010, 13:47   #14
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Papiertiger Beitrag anzeigen
Da hab ich aber dann die Super-Ober-Hightech Methode: Atme mal in den unteren Rücken, da kriegst Du eine ordentliche Belüftung in die Lunge. Sehr praktisch beispielsweise in der Aeroposition. Ist aber leider nicht ganz so einfach.
Doch ist es

Hinsetzen oder stellen, etwas nach vorne beugen und die Hände hinten auf den unteren Rücken locker auflegen (eine links und eine rechts der Wirbelsäule). Jetzt tief einatmen und dabei vorstellen, unter den Händen befände sich Butter, die während ich einatme schmilzt.

Jetzt nur noch täglich üben.

Atmen lernen nämlich nicht nur Opernsänger, sondern auch jeder, der ein Blasinstrument spielt.

Wobei Zwerchfellatmung bei Belastung nicht empfohlen wird, da sie wohl zu Seitenstechen führen kann (wenn mich jetzt meine Erinnerung nicht täuscht).
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten