gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Windkraft für Privathaushalte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2010, 17:38   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Hat da jemand Erfahrung zu?
http://www.gv-konzepte.de/windkraft.php
Nein, aber IMHO unsinnig. 0,5kW klingt ja toll, aber rechne mal aus Spaß aus welche Orkan- äh Windstärke nötig ist um überhaupt theoretisch aus der kleinen Fläche die Leistung zu gewinnen.

Dazu das Thema Geräuschentwicklung. Die großen Räder sind auch nicht gerade lautlos, stehen aber u.a. deswegen nicht direkt auf dem Hausdach. Wie viel Krach produzieren die gerade bei viel Wind im Haus und für die Nachbarn?

Was ist mit Baugenehmigungen? Erforderlich? Machbar?

Kosten: Wie viel Energie erzeugt das Teil im Jahresmittel wirklich? Was bringt die Einspeisevergütung? Die Installationskosten sind ja nicht proportional zur Leistung, je kleiner die Anlage desto teurer im Vergleich zum Nutzen.

Da gibt es für Privatleute bessere Alternativen Energie zu sparen. Erst wenn das Potential genutzt ist kann man mit Energieerzeugung anfangen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten