gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2006, 14:38   #154
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
nur daß i.d.R. das Herz-Kreislauf-System beim Schwimmen nicht der limitierende Faktor ist und Laufen lernt man nur durch Laufen - diesen Satz kann man nicht oft genug anbringen
Das habe ich auch nicht geschrieben (obwohl ich das HKS bei mir letzten Winter bei den 100'er Serien oder "schnellen" 800'ern durchaus auch als limitierend empfand, Kraft hat eigentlich gereicht, gut, mit besserer Technik wär's natürlich einfacher gewesen , mag vielleicht auch mit daran gelegen haben, daß ich immer früh zwischen 6:30 Uhr und 7:30 Uhr im Wasser war und der Körper lieber noch im Bett geblieben wäre :D )

Schwimmtechnik lernt man nur durch Schwimmen !
HKS, das ich für's Laufen brauche, trainiere ich auch beim Schwimmen.

Ein Schwimmkollege (guter Langstreckenschwimmer) "läuft gelegentlich Marathon". Nach seinem Lauftraining gefragt, krieg' ich sowas in der Art "Bin jetzt letztens mal 20 km gelaufen, um die Muskulatur an die andere Belastung zu gewöhnen" zu hören
Durch gekommen ist er damit
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten