Zitat:
Zitat von Bob!
/.../
Ziel der veranstaltenden Agentur: Geld scheffeln, und das ordentlich.
Kennst du das Ergebnis nach Abzug aller Ausgaben? Sportveranstaltungen in Großstädten kosten alleine bzgl. der Absperrungen ein Vermögen. Weit mehr, als bei den Triathlons "auf dem Land" wo die freiw. Feuerwehr den fließenden Verkehr gg. eine kleine Spende regelt
Aber der Wettkampf hat kein Flair.
Kein Flair stimmt definitiv nicht! Für dich hatte er vielleicht in dem Jahr, in dem du gestartet bist, wenig Flair. Warum? Lags am Wetter? Warst du vielleich schlecht drauf? Oder lief etwas schief? Ich finde, bei gutem Wetter hat die Location eine Menge zu bieten. Muss aber jeder selbst entscheiden!
Der Maschsee ist unter allen Seen, die ich so bei Triathlons kenne (und ich mach das schon Jahrzehnte) einer derdreckigsten Tümpel überhaupt.
Na dann zeige ich dir gerne ein paar Gewässer, die deutlich dreckiger sind! Guch doch mal bitte auf die Veranstalterhomepage! Badegwässer-Qualität! Und dann schau doch mal, wie andere das machen: Ohne aktuellen Nachweis.
Und für diesen Unfug zahlt man bald so viel Geld wie in Hamburg.
Hamburg aber hat im Vergleich zu Hannover erheblich mehr Stimmung.
Stimmt ebenfalls nicht: Hamburg ist deutlich teurer!
|
Für mich gehört so eine öffentliche Äußerung, wie du sie hier machst, eher in die Kategorie "absichtliches Schlechtmachen" als in die Rubrik "sachliche Kritik"! Schade...