Bei japanischen Quellen über Atemtechniken steht der Druck im Bauch ganz im Mittelpunkt der Überlegungen, siehe z. B
http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/...webdata/T3.pdf Seite 98-101 aus "Deep Breathe" von Osamu Tatsumura, mit Hinweis auf Sumo-Kämpfer
Warum dieser Faktor im Westen nicht mit dem Verstand wahrgenommen wird ist ein ungeheueres Rätsel, denn im Umkehrschluss beim Lockerlassen der Muskeln um den Bauch wird die Atmung unerträglich schwach und fast asthmatisch.
Wenn ich also als jemand mit Asthmahintergrund schnell mit "Bauchmuskelatmung" spazieren gehe, ist das ein etwas ungewöhnliches Gefühl, aber das Asthma bleibt aus.
Eigentlich eine fast triviale Erkenntnis. Ich habe aber oft diese Atmung auf dem Crosstrainer im Fitness-Studio eingeübt.
Der Bestsellerstatus von "Hara Die Erdmitte des Menschen" vor ein paar Jahrzehnten bewies die Zuwendung zu japanischen Heilmethoden, bislang sind aber verschiedene technische Details nicht direkt aus Japan übernommen worden. Richard Friedel