Zitat:
Zitat von Nordlicht
Welche Fans? RBL hat keine Fans. Woher sollen die auch kommen. In meinen Augen verhält sich das ähnlich wie bei 18,99€ die haben es auch ohne Fans in die erste Liga geschafft.
Wenigsten weht RBL ein ordentlicher Gegenwind der anderen Ost-Clubs entgegen.
Und zum Konzept: Ich merke wir sind uns einig, dass wir wahrscheinlich verschiedener Auffassung sind, aber erklär mir mal bitte was daran interessant sein soll.
Zum glück ist die Geld-Geilheit begabter Profis noch nicht so groß das sie so tief sinken und zu RBL gehen.
Ultrà per siempre ! Nur der HSV.
|
Fans hat der Verein noch nicht, die kommen aber, sobald der Erfolg da ist. Die Stadt hat genug Einwohner und irgendwie wird das schon klappen.
Was die anderen Clubs sagen, ist am Ende total egal, weil zählt, was auf dem Platz passiert und nicht, was in der Zeitung steht
Interessant finde ich das Konzept, dass in Ghana und Brasilien junge Talente gefördert werden (in RB-Mannschaften), diese sollen dann zu RB Salzburg um dort weitergebildet zu werden und danach sollen sie zum Eliteverein des Konzerns, zu RB Leipzig. Wenn sie dann irgendwann zu alt sind, gehts ab nach NY. So zumindest das Konzept. Besser wurde der Sklavenhandel früher auch nicht geplant, oder?
Mich interessiert einfach, ob dieses Konzept funktioniert, oder eben nicht.
In der Formel 1 ist Toro Rosso ja auch der Ausbildungsbetrieb für Red Bull. Wenn man Sebastian Vettel als Beispiel nimmt, hat dies ja auch geklappt.
1899 ist in meinen Augen etwas anders zu bewerten. Der Verein legt sehr viel Wert auf die Nachwuchsarbeit. Selbst andere Vereine, wie Waldhof Mannheim werden nicht als Konkurent gesehen, sondern es wird zusammengearbeitet um die Jugend zu fördern.