gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenkeraufsatz unter Lenker???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2007, 10:33   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von Felice Beitrag anzeigen
@strwd

das wird ja eine parallele Lebensberatung in mehreren Threads gleichzeitig.

Hab ich Dich richtig verstanden, daß nur die Extensions verschiebbar sein müssen, was ja wohl bei beiden Modellen geht, oder müssen sich die Auflagepads mitverstellen, was wohl bei dem easton Unterlenker-Modell nicht funktioniert?!?

LG,

Felice
nee, anders: bei beiden kann man die Pads verstellen (in der Breite) aber beim Syntace die Extensions nicht. Die Syntace Aufsätze gibts normal in drei Grössen: S, M und L, passend zur Länge deiner Unterarme.

strwd gings um die Variabilität. Da die übliche rennradsitzposittion nicht unbedingt und ohne weiteres aufliegertauglich ist, kann man mit einem weitgehend verstellbaren Aufsatz etwas länger rumexperimentieren.
Die Dinger von syntace sind so gemacht, dass du mitm ellenbogen aufliegst und so kein Hebel entsteht, der mehr Stützlast am Pad bringen würde.
Bei vielen anderen Herstellern kannst du alles mögliche einstellen, also normalerweise erstmal, im Rahmen dessen, was dein Lenkerdurchmesser hergibt, die Breite. Dann kannst du die Pads je nach Modell zumindest nach aussen oder innen verschieben, bei manchen ausführungen,wo die Padklemmung auf den Extensions geklemmt ist, auch noch vorne oder hinten.
Dazu kannst du dann noch die Extensions natürlich drehen oder in der Länge nach vorne oder hinten verschieben und schliesslich das ganze Geweih nach oben oder unten kippen.
Mein Vorschlag wäre dagegen, dass du deinen Sattel möglichst weit nach vorne bringst, die Höhe der Armpads ausprobierst, wenn der Winkel zwischen Beinen und Rumpf hinhaut und mit erstmal zusammengeliehenen Vorbauten die Länge deines Fahrradvorderteils einstellst. Wenn du dann die passende Sitz- ääh, Liegeposition gefunden hast, kaufst du dir nen Vorbau passendender Länge und Steigung und montierst das alles.
Ist natürlich, da müssen wir strwd recht geben, aufwendiger als am Aufsatz rumzutüfteln, aber auch wieder nicht so aufwendig, wie es sichnun anhören mag.
Nimm dir nen Samstag Vormittag Zeit, leih dir von Kumpels oder nem Händler n paar Vorbauten unterschiedlicher Länge und zieh das einmal druch, dann hast du Ruhe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten