gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abkürzen im Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2007, 07:54   #163
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Nun ja, ich würd das KANN gerne durch ein DARF ersetzen.
Es gibt -natürlich auch und ganz besonders in NRW - eine ganze Reihe korrekter KR, die ihren Job gut machen, sie würden ihn noch besser machen, wenn sie denn dürften.
Diese Regelung ist ja nicht von ungefähr, sondern von "oben" verordnet (hab mich mal schlau gemacht), also wird nicht kontrolliert.
Daß das nicht wirklich stimmig ist, ist klar, aber offenbar ist das der sportpolitische Wille.

Davon ab, Thorsten, auch ohne WK läuft ein Wettkampf prima, sieht man an einigen Volksdistanzen, die ohne ablaufen und gut laufen.
Daß ein KR beim Schwimmen irgendwas ausgerichtet hätte, konnte ich in den wenigen Jahren, die ich Triathlon betreibe, noch nicht feststellen. Aber kommt vielleicht noch.

Windschatten fährt eh keiner, siehe unten und was das mit der Verkehrsinsel soll, versteht keiner. Diese Idioteninseln stehen überflüssigerweise alle 50 m in den Ortschaften und haben während des Wettkampfes praktisch keine Funktion. Also was soll der Geiz.
Am besten sind dann noch die KR, die sich mit dem Motorrad auf der linken Seite vorbeifahren lassen um dem Athleten der das auch tut, ne Karte zu zeigen (was gibts da eigentlich für?? schwarz kanns ja nich sein, oder?).
Sowas is doch Banane nach dem Motto: find ich sonst nix, dann nehme ich die Verkehrsinsel, oder eine durchgezogene Linie oder sonst einen Pippifax.
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten