Zitat:
Zitat von speedskater
Hi Kiwi03,
da Du ja wie ich seit Ende der Achtziger dem Bazillus Tri verfallen bist, weißt Du ja, das damals in D nur das getragen wurde, was insbesondere in den USA vorgemacht wurde.
Jürgen war da auch nur ein Nachahmer und nicht etwa ein Trendsetter.
Sollten wir nicht deshalb diese Vokabel ad honorem der wahren und ältesten erfolgreichen Badehosenlegende Scott Tinley (wer wirklich der Erste wahr, wird sich wohl nie einwandfrei klären lassen) in Tinley Gedächtnis Outfit umbenennen ?
Insbesondere deshalb, weil er damals ja auch eine eigene Kollektion hatte, die auch viele Fans (inklusive dieses Autors) in Deutschland kauften. Was meinst Du?
Ich sehe Scott T. auch mehr als nicht nur kleidungstechnisch (manches Mal auch oben ohne) als cooles Vorbild, da er immer vehement die Urphilosophie des Triathlons vertreten hat und für das Finishen unter allen Umständen (auch der Profis) eingetreten ist, sich selber nicht zu fein war, einen Ironman mit vielen Mißgeschicken auch mal als 70. zu beenden (und damit für nachfolgende WK zu platt zu sein) und großer Feind des Windschattenfahrens auf allen Distanzen war. Für mich nach wie vor "a true Tri hero", dem man in Deutschland in diesem Lexikon mal einen Platz einräumen sollte.
Wie ist Eure Meinung?
|
Als ich mit 20 diese Idioten im Fernsehn sah, dachte ich: Das machst du mal mit 40...wohl wissend, dass 40 für einen 20jährigen so weit weg war wie die Menschheit vom Worpantrieb. Jetzt bin ich so alt und mache Triathlon, wenn auch keine LD.
Was hat das mit Scott T. zu tun? Irgendwas ist dran...
Ich würde vorschlagen, dass du den Begriff Oldschool mit Scott erweiterst, brauchst nur deinen Text hier ein wenig abwandeln und schon passt das.