Ich finde die Panikmache einiger User hier im Forum und vor allem die jetzt los getretene Welle in der Presse übertrieben...
2006 gab es beim Roemerman und Heidelbergman auch Krankheitsfälle. Damals erkrankten zwei Teilnehmer an Leptospirose. Es wurde sogar das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg eingeschaltet und den Teilnehmern eine kostenlose Untersuchung angeboten.
In der Abschlussbewertung des LGA heißt es u.a.
„Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Leptospirose auch in Baden-Württemberg ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem für Teilnehmer an Wassersport/Triathlonveranstaltungen darstellen kann, wenn die Schwimmsportaktivität in einem Oberflächengewässer (Fluss, See) stattfindet.
Insbesondere nach starken Regenfällen und durch Überschwemmungen kann ein übermäßiger Eintrag von Bakterien aus den Uferrändern oder der Kanalisation erfolgen“
(...)
„Selbst bei Badegewässern, die die Kriterien der EU-Badegewässerrichtlinie erfüllen, kann eine Kontamination mit Leptospiren bestehen.“
Quelle:
http://www.roemerman.de/files/2006/leptospirose.pdf
Ich bleibe dabei: eine 100% Sicherheit gibt es nicht bei solchen Wettkämpfen und der Veranstalter hat alles richtig gemacht.
In den Vorgängen hier im Forum und der Presse sehe ich eine Hetzkampagne. Da hat vielleicht jemand einen Grund gesucht...
just my 2 cents
PS: Roemerman und Heidelberman finden immer noch statt