Zitat:
Zitat von Trihsch
Wenn ein Arzt für 7 Tage(!!!) Antibiotika verschreibt und dem Körper (Bett)- Ruhe verordnet empfehlen hier einige leichtes GA1 training.
Antibiotika und Training das geht gar nicht und wenn es der Arzt verbietet erst recht nicht!
Wer wegen einer Woche Training und einem Wettkampf für Monate seine Gesundheit riskiert ist selber Schuld.
Henry
|
Dem kann ich nur Wort für Wort zustimmen!!!
Ich habe jetzt selbst fast zwei Monate Trainingspause hinter mir (6 Wochen Verletzungspause wegen Peronealsehne + 2 Wochen wegen Rachen- und Mandelentzündung) und meine 3 wichtigsten Saisonwettkämpfe - bin ja nur Läufer - musste ich der langen Pause opfern. Aber lieber verzichte ich auf meinen zweiten Saisonhöhepunkt, als meine Gesundheit auf's Spiel zu setzen!
Außerdem: Eine Woche Trainingsausfall bedeutet noch lange nicht, dass du deinen Hauptwettkampf zwei Tage nach Ende der Antibiotika-Einnahme abhaken musst. Wenn du dich ausreichend ausruhst (d.h. absolut KEIN Training) und dich in einer Woche wieder fit fühlst, also wirklich vollkommen beschwerdefrei bist, kannst du durchaus einen guten Wettkampf bestreiten.
Zur Aufmunterung: Ich bin meine stärkste Leistung dieses Jahr nach 12 Tagen Trainingsausfall gelaufen.
Also: Den Kopf nicht in den Sand strecken sondern besser unter die warme Bettdecke und auf deinen Arzt hören. Dann bedeutet das noch nicht definitiv das Aus für deinen Hauptwettkampf.