Ich komme immer ins Schwärmen, wenn ich ich die hübschen Laufbilder in den bekannte Zeitschriften sehe: Superfitte Mädels und Jungs die in traumhafter Kulisse irgendwo durch die Pampa laufen.
Ich will auch!
Allerdings schafft es mein dicker Hintern bisher kaum mehr als 10-15km weit, an Bergläufe, Ultras oder wasauchimmer ist natürlich (noch) nicht zu denken.
Nun muss ich sagen, motiviert mich gradeauslaufen so gar nicht, das einzige das noch schlimmer ist, ist rundenlaufen. Brrr. Grade Straße und Beton, nene das geht dann wirklich nur im Wettkampf. Im Training bevorzuge ich Waldwege, die sind im Winter weniger beschneit und im Sommer schattig und kühl und zu sehen gibts auch immer was. Und wenn ich den kleinen Schleichweg-Trampelpfad auf dem Heimweg entlangjoggen kann freue ich mich jedes Mal wie ein Keks.
Wie finde ich nun den Einstieg in etwas "wildere" Gefilde, runter von den Waldwirtschaftswegen? Macht es bei meinem Trainingsstand überhaupt schon Sinn, oder sollte ich erstmal versuchen eine gewisse Grundlage / ein gewisses Tempo auf einere "einfacherern Strecke" zu trainieren?