Zitat:
Zitat von chris.fall
Yep. Allerdings lag meine Intention darin der Aussage
es gibt eben "Schweber" und "Sinker" (Und da kann
man eh nichts gegen machen wenn man vom vom Schicksal
zum Sinker gemacht wurde;-) zu widersprechen! Die gute
Wasserlage ist nicht anatomisch vorbedingt, sondern i.d.R. das
Ergebnis von viel Training.
|
Jain. Ich kann mich ohne Abstoßen aufs Wasser legen und gehe dabei nicht unter. Ingo hingegen sinkt ab. Wenn jetzt was von Biopren kommt, dann
Zitat:
Zitat von chris.fall
Logisch muss man dass auch *mal* können. Z.B. um nach den
"guten Füßen" vor einem zu sehen, oder auch um seinen Armzug
zu kontrollieren. Sonst aber: Kopf runter!
|
Okay, ich werde zukünftig wieder darauf achten. Allerdings glaube ich nicht, dass meine Wasserlage mein Problem ist, sonst wäre ich mit Pullbuoy nicht so viel langsamer.

Gefühlt schaut mein Po beim Schwimmen aus dem Wasser (

Keko), was man auch an den Badeanzug-Abdrücken sehen kann.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Aussagekräftiger finde ich folgenden kleinen Versuch:
Einfach (wie nach einer Wende) von der Wand abstoßen und ver-
suchen möglichst weit zu kommen. Mal mit dem Kopf oben, mal
mit dem Kopf unten.
|
Okay, ich teste es!
Zitat:
Zitat von chris.fall
Yep! Und die Beweglichkeit kommt dann irgendwann automatisch
wenn man viel Beinarbeit macht. Wer macht schon spezielle
Dehnübungen für die Sprunggelenke, wenn er sich den Tag auch
mit 8x50 Beine auf 1:30 versauen kann  Im Ernst,
das soll natürlich auch die beteiligte Muskulatur zum
ökonomischen Umgang mit der knappen Luft bringen.
|
Warum soll ich denn bitte 30sec Pause nach 50m Beinen machen.
