gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aua... oder: ich brauche endlich einen guten Sattel!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2010, 23:42   #51
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Salut!

Ich hatte das selbe Problem. Sättel sind schon immer der Grund warum ich nicht gerne Fahrradfahre. Nach längeren Ausfahrten mit dem Supermarkt-MTB früher hatte ich auch gerne mal blaue Flecke (!) zwischen den Beinen, mit dem Rennrad wurde das natürlich noch problematischer.

Am Anfang konnte ich nicht mal 20km ohne schmerzen fahren, mit training waren es dann immerhin schon 30 - 40. Das Ergebnis langer Touren war von blauen Flecken über wunde Stellen bis zu ekligem Brennen beim Pinkeln die ganze Palette. Jedesmal wenn ich fluchend auf dem Klo saß hab ich mich gefragt wie zum Teufel man diese Sportart gut finden kann.

Naja, beim letzten größeren Finanzschub gabs dann einen neuen Sattel inkl. Sitzknochenvermessung. Ich fahre jetzt den SQlab 611 Lady und bin mit dem echt zufrieden. Bei der ersten Tour waren es schon 50 km die Schmerzfrei gingen, mittleweile schaffe ich sogar 80 ohne zu denken dass mir gleich die Beckenknochen splittern.

Mein Fazit: Radhose mit recht wenig Polster, harter Sattel mit der richtigen Breite und eine gute Sitzposition helfen. Bei längeren ausfahrten benutze ich Vaseline, einfach um die Reibung auf der Haut ein wenig zu reduzieren.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten