Zitat:
Zitat von bello
Nur sind im Falle eines AKW deutlich mehr Menschen betroffen
|
Das ist z.B. eine der immer wieder herangezogenen und unbewiesenen Aussagen. Wie hoch sind die Folgen wirklich? Wie hoch die Wahrscheinlichkeit? Das Problem an der Diskussion ist grundlegen schon einmal dass wir die Folgen von Strahlendosen unterhalb derer die akute Schäden hervorrufen kaum kennen. Bei den meisten Folgeerkrankungen ist es einfach unmöglich eindeutige Ursachen zu benennen. Schon fast amüsant wenn dann ein Raucher behauptet sein Lungenkrebs käme durch das AKW einige km weiter.
Angenommen ein GAU alle X-Jahre, wie viele Opfer kostet in den X-Jahren Flugverkehr? Autoverkehr? Kohlekraft? Fensterputzen im Haushalt?
Muss man dann nicht u.U. sogar eher Flugzeuge verbieten? Attos? Fensterputzen?
Unser ganzes modernes Leben mit unserer Technologie birgt auch Risiken. In den meisten Fällen wie dem Autoverkehr nehmen wir sie in Kauf weil wir den direkten Vorteil für uns und die Einschränkung durch Verzicht direkt spüren. Im Falle Atomkraft ist es das böse Phantom "Atom", die böse (anonyme) Industrie, die Behauptungen es ginge ja so einfach auch ohne ... und zu Hause machen wir das Licht an und freuen uns über billigen Strom ohne uns Gedanken zu machen wo er herkommt und welche Folgen das hat.
Das Hauptproblem was Atomkraft hat ist die Angst vor dem Unbekannten. Die Technik wie, was und warum ist für den Normalbürger komplett undurchschaubar - das muss einfach böse sein. Das bisschen Zigarettenqualm dagegen ... ist doch nur etwas Rauch ...