gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2010, 16:02   #518
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
... Ich glaube nicht, dass sich die Veranstalter allzu sehr die Taschen vollstecken.
Kann sein, kann nicht sein, ist aber irrelevant bzw. konsequent. Das ist ne Firma und der Geschäftsführer hat den Gesellschaftern gegenüber die Verpflichtung, da möglichst viel Kohle rauszuholen. Der macht seinen Job halt gut und das meine ich ernst. Offensichtlich ist da ja eine Nachfrage da, die den Preis hergibt. Das hat doch nix mit dem "Geschwafel" von hohen Kosten, Kalkulation etc. zu tun. Klar, wenn die Kosten zu hoch wären, würde er das Ding einstellen. Sind sie aber nicht, er testet weiter auf der nach oben bislang offenen Preisskala. Deshalb sind auch Apelle zum Maßhalten völlig fehl am Platz. Das eine hat mit dem anderen nur als untere Begrenzung zu tun. Jeder der für seinen Job das doppelte kriegen würde, würde das auch nehmen.
Das ist eben bei nem Verein, der den Wettkampf selbst organisiert, völlig anders. Da werden sich die Mitglieder schon gegen zu hohe Startgelder wenden. Und "Erwartungshaltung" von 3-Rad ist eben das richtige Stichwort. Dazu noch kurz folgendes: Mein Vater hat sich den Wettkampf mal angesehen und war beeindruckt. Er ist jetzt 78 und vor 15 Jahren zuletzt in Hückeswagen gestartet. Da hatten die ein paar Kästen Wasser im Zielraum und ne Pommesbude. Ging auch und hat auch Spaß gemacht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten