Guten Morgen zusammen,
das große Hauptziel gestern hieß eigentlich wieder gesund von der Radstrecke am Kurhaus anzukommen. Glücklicherweise ging es auch gerade auf den Bergab-Passagen sehr gesittet zu. Bei anderen Wettkämpfen habe ich das schon anders erlebt. Die Armlinge und Windweste die ich am Wettkampftag noch schnell in die Wechselzone gebracht hatten waren dann aufgrund der Temparaturen bzw. des Regens auch bitter nötig. Ich hatte auch den Eindruck das viele Athleten Reifenschäden hatten - so viele die an der Strecke mit Ersatzschläuchen hantierten sind mir auf jedenfall zuvor noch nicht aufgefallen.
Warum mir dem Thread "Welches Rad für Wiesbaden?" das TT-Bike empfohlen wurde kann ich aber nicht verstehen. Ich hatte gestern das normale Rennrad mit 11-28er Übersetzung am Start und hatte das als großen Vorteil gegenüber den TT's empfunden, zumal noch ein subjektives Gefühl der Sicherheit beim Bergabfahren da ist, wenn man den Lenker fest an den STI's in der Hand hat

.
Die Splits waren soweit ok, Schwimmen wie erwartet mit 39:12, Bike 3:10:14, Lauf 1:48:46 - aber die Wechsel: 11:19 für beide Wechsel in Summe

Insgesamt eine 5:49:33 zwar langsamer als im Kraichgau, aber ein subjektiv besserer Renneindruck
Auf der Fahrt nach Hause dann die traurige Nachricht von dem Athlet der gestorben ist

Das zieht einen ganz schön runter