gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad und Laufstrecke in Erlangen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2010, 14:38   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kann jemand vielleicht auch etwas zur Laufstrecke der Olympischen Distanz sagen? Laut Ausschreibung waren es ja 11km. Ich kann aber nicht ganz glauben, dass es wirklich so viele waren. Jedoch sind die Laufbestzeiten in Erlangen, verglichen mit z.B. jenen vom Rothseetriathlon (beide sind wohl vergleichbar leichte Strecken) tatsächlich deutlich langsamer, was wiederum dafür spricht, dass die Strecke doch zumindest ein paar Meterchen länger als 10km ist.
Eigentlich ist das ja eh Haarspalterei und völlig wurscht. Aber ich kann meine gelaufene Zeit auf 11km partout nicht ganz glauben. Die ist schlicht zu gut gewesen. Naja, vielleicht ist mein Gespür für "Geschwindigkeit" im Rausch des Wettkampfs ja auch einfach nur komplett verzerrt

Ich könnte die Strecke ja theoretisch abradeln, aber ich kann mich leider nie und nimmer an die ganzen Abzweigungen erinnern
Ich habe was von 8 Km gehört
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten