Da bin ich nun nicht gerade der, der sich mit der Technik beim Rad auskennt. Aber soweit bin ich glaube ich nun vorgestoßen.
Ich habe eine 9fach Campaschaltung bei mir an meinem Renner. So benötige ich zum umrüsten auf einen Zeitfahrlenker wohl die Campaendschalthebel. Das ist nun das erste Problem da es die 9fach Endschlathebel nicht mehr gibt. Jetzt habe ich aber gesehen dass ich bei den Laufrädern auch einen Campafreilauf benötige. Ist es wohl an der Zeit seine Schaltung umzustellen auf Shimano?
Bei den Laufrädern sind mir die Vuelta Superlite 40 mm ins Auge gesprungen diese gibt es mit Campa- sowie auch mit Shimanofreilauf. Nun bevor ich jetzt bald loslege und in die falsche Richtung marschiere frage ich hier mal im Forum was Ihr an meiner Stelle machen würdet.
Wobei die Frage hier im Forum bzw. in meinem Blog hoffentlich nicht allein gelassen wird. So einige lesen hier ja fein mit, aber Antworten kommen hier auf meine Fragen doch recht wenig. Ihr dürft hier auch ruhig Tippen
Campa drauf lassen oder auf Shimano umrüsten? Die Shimano Teile bekommt man ja echt überall auch in der Bucht.
Das Training, nunja das Tempo will noch nicht bei Laufen kommen und auch da überlege ich mir ob ich erst mal lange Einheiten mache um die Knochen und Muskeln wieder daran zu gewöhnen oder doch schon Tempospielerein mit einflechte. Gestern der Lauf war schon einwenig schwach was das Tempo angeht. Einen 10 würde ich glaube ich gerade so in 50 schaffen
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
|