Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer
ich bin mir sicher, jeder reaktor lässt sich irgendwie zum GAU treiben, wenn man genug unfug damit treibt.
es liegt in der natur von unfällen, dass sie durch eine unerwartete konstellation entstehen, die man vorher nicht für möglich oder gefährlich gehalten hätte.
|
Das ist ohne Frage richtig.
Aber beim Thema Kernkraft hat die (deutsche) Bevölkerung offensichtlich ein ganz anderes Sicherheitsbedürfnis als bei anderen Risiken.
Beispiel:
Wenn uns jemand sagt, daß die Wahrscheinlichkeit, daß am Auto bei Tempo 200 gleichzeitig Lenkung und Bremsen ausfallen bei 1:100.000 liegt, dann sagen wir "ok - nehme ich in Kauf", obwohl die Folgen für mich tödlich sind.
Wenn uns aber der gleiche Ingenieur sagt, daß die Wahrscheinlichkeit, eines GAU bei 1:100.000.000 liegt, dann sagen wir: "Siehste, ist eben doch ein Restrisiko. Und solange das größer Null ist, ...usw..."
Schon klar daß die Folgen eines Unfalles unterschiedlich sind.
Aber der entscheidende Puntk für mich ist, daß uns überall das "geringstmögliche" Risiko genügt, bei der Kernkraft aber bestehen wir auf 100% Sicherheit. Und dieses Sichtweise ist nunmal nicht rational.