gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2010, 11:57   #391
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Worauf stützt sich diese Überzeugung? Kannst Du als Beispiel einen Triathlonprofi nennen, auf den exemplarisch zutrifft, dass er es in einer "richtigen" Sportart als Profi nicht weit bringen würde?

Ist das Niveau im professionell betriebenen Triathlon auf Kurz-, Mittel- und Langstrecken generell niedriger als in anderen Sportarten, und die Arbeitsmoral schlechter?

Interessiert,
Arne
....NEIN, das "Niveau" und die "Moral" ist weder besser noch schlechter als in vielen anderen Randsportarten, wo Profitum betrieben wird.
Ich habe drei Sportarten nun viele Jahre aktiv begleitet
(Ski Alpin >hoch prpfessionell in und bei Allen) -
(Windsurfen >ähnlich Situationen erlebt wie hier, aber am Ende ging es dann doch)

"Vollpfosten" findest du überall.
Tolle Typen Gott sei Dank aber auch!

PS: "Rälph" meint vielelicht mit seinem Einwand, dass in diesem Sport sich einfach jeder Profi nennen kann, wenn er denn Lust drauf hat? Und "Lust" ist nun mal dehnbar.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten