gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aua... oder: ich brauche endlich einen guten Sattel!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2010, 19:55   #48
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Ich hatte immer Probleme im Schambereich. Einmal so schlimm, dass ich ein Etappenrennen nach 2/3 aufgeben musste, weil alles aufgerieben und entzündet war. Und das auf einem Sattel, mit dem ich schon das ganze Jahr unterwegs war.
Ich hatte mir bis dahin kaum Gedanken gemacht. Ich hab meine Sättel immer nach Optik, passend zum Rad, gekauft. Radhosen waren die, die es vom Team gab.
Beim Ausmessen des Sitzknochenabstandes kam heraus, das meine Sättel zu schmal waren. Die Sitzknochen hingen sozusagen neben dem Sattel und der volle Druck lastete auf dem Schambereich.
Mit der passenden Breite waren meine Probleme behoben.
Das wurde inzwischen ja auch von einigen Herstellern erkannt. Auf die Schnelle fallen mir SQ-Lab, Specialized und Bontrager ein, die Sättel in verschiedenen Breiten anbieten.
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten