Zitat:
Zitat von FuXX
...
@Lux: Wenn du nach draussen guckst und Blumen, Baeume, oder den Himmel siehst, wenn du im Urlaub nicht durch deine Kamera, sondern mit blossem Auge die Umgebung anschaust - sind die Farben dann flau? Nein, oder? Ich will die Farben, die realistisch sind. Und wenn der Regisseur aus kuenstlerischen Gruenden die Farben veraendert, dann will ich das sehen, was er zeigen will, nicht das ganze in quietschbunt! Ich kann wirklich nur jedem empfehlen seinen Fernseher/Beamer zu kalibrieren oder kalibrieren zu lassen. Das bringt oft vielmehr als nen neuen Fernseher zu kaufen (Panasonic hat allerdings seit letztem Jahr fast perfekte Voreinstellungen). Achja, wenn du deine Urlaubsfotos mit ner kompakten Digi machst, dann sind die sowieso schon kuenstlich geschaerft.
....
|
Es könnte sein, dass jeder Mensch die Farben verschieden intensiv wahrnimmt?
Vielleicht gibt es da auch eine so große Streuung wie im sportlichen Bereich?
Meine persönliche Erfahrung ist, dass ich die Bilder viel farbiger in Erinnerung habe, wie sie in der Realität sind.
Dies ist egal, ob es trübe Wintertage sind, Morgennebel oder schönster Sonnenschein.
Da mir die Bilder keine objektive Realität darstellen müssen,
sondern Freude im Sinne positiver Gefühle vermitteln sollen, empfinde ich die "subjektive" Darstellung "objektiver".
Zu Kameraeinstellungen:
Die Canonkameras besitzen eine Einstellung "verstärkt".
Diese Einstellung verfälscht die Bilder so, wie ich sie in der Erinnerung habe.
Meine mehrfache Erfahrung ist, dass auch Freunde, von Bildern mit dieser Einstellung regelmäßig beeindruckt sind.
Bei Panasonic-Lumix gibt es dies Canon-Einstellung nicht.
Die dafür möglichen anderen Einstellungen sind - für mein subjektives Empfinden - leider sehr viel schlechter!
zur Latenzzeit:
Plasmafernseher sind generell für Spieler besser als LCD (LED)-Fernseher geeignet.
Aber auch hier gilt der Einzelfall - also ausprobieren!