gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Orientierung in freien Gewässern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2010, 11:28   #8
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Sehr unangenehm fand ich es aber wenn man bei den Kraulzügen nach unten blickt und eine schlammige, grün-graue Landschaft mit langen, haarigen Wasserpflanzen sieht.
Irgendwie hat das was unheimlich-beklemmendes an sich.
Ich musste öfter als im Schwimmbecken den Kopf hochnehmen -auch um zu schauen wo ich hinschwimme und kam öfter aus dem Atemrhythmus.

Gewöhnt man sich an sowas? Wie habt ihr das gemacht?

Liebe Grüße
Noiram
Ich schwimme mit 3-Zug-Atmung, sehe somit regelmäßig nach beiden Seiten. Wenn ich nach links atme, drehe ich den Kopf ganz zum Schluss kurz nach vorne und sehe dann, ob ich noch auf Kurs bin. Ich kann somit auch im Rhythmus bleiben. Wenn aus irgendwelchen Gründen ich vorne meinen Bezugspunkt (z.B. Boje) nicht gesehen habe, probiere ich es beim nächsten Atemzug nochmal.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten