|
Ein solcher Qualifikationsmodus wäre für mich ein K.O. Kriterium. Trotz aller kommerzieller Tendenzen kann man der WTC zu Gute halten dass sie fairerweise allen AK gleiche Chancen einräumen sich mit Ihresgleichen zu messen.
Ich finde es gerade interessant sportliche Leistungen in Bezug zum Athletenalter zu setzen. Natürlich erreichen die meisten Ihre maximale Leistungsfähigkeit zwischen 25-40 Jahren, aber es gibt auch "Spätzünder", die auf Grund ihrer "sportlichen Frische" auch mit 50 oder 60 Jahren noch erstaunliche Leistungen vollbringen.
Viele Triathlon Profis sind nach 15-20 Jahren aktiver WK Teilnahme "ausgebrannt" und können sich für weitere Höchstleistungen kaum noch motivieren (es gibt durchaus Ausnahmen). Ein "namenloser" AK-Athlet der mit vierzig Jahren erst einsteigt kann hingegen noch viele PB´s erreichen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016: - kleine "Brötchen" backen
- der olympische Gedanke lebt
- lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
|