gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2010, 08:38   #294
3-rad
 
Beiträge: n/a
Blöderweise kann man aber zwischen Pro und Nicht-Pro nicht differenzieren.
Ein Beispiel:
In meinen Jahren 2007/2008 in FFM war in meiner Pension jemand
von der Heeresauswahl. Der konnte die ganzen Kosten auf einer
getrennte Rechnung ausweisen. Auf meine Frage, wie viel Zeit ihm
denn zum Training bleibe: Beliebig, Hauptsache ne Quali gemacht.
In der aK 35 war die 9:22h für diese Umstände nict mal berühmt.
Der Mann ist aber quasi ein echter Profi, da er sich um Sponsoren
nicht kümmern muss. Ähnlich Georg Anstett (Seriensieger FFM in seiner AK)
Da hat man es als echter Pro natürlich schwierig dagegen anzustinken, wenn man noch nicht mal die Altersklassen im Griff hat.
Dann gibts ja noch die, die außer sich und ihrem Sport "nur" noch
ihre Arbeit haben, die sponsoren sich quasi selbst und haben ganz
andere Möglichkeiten als Familienväter/Mütter.
Wenn ich Rocco wäre hätte ich keine Pro-Lizenz gelöst, damit würde
ich warten, bis ich im Kreise der Großen mitspielen kann.
Ob ich mich nun als Pro oder als AK in die Ergebnislisten eintrage ist
doch scheißegal.
  Mit Zitat antworten