gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2010, 08:01   #293
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.704
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
also jetzt platzt mir gleich der Kragen.
Warum? Nur für den Fall, dass Du es nicht verstanden hast: Ich bin Pro Rocco, Pro Berufsathlet, Pro bessere finanzielle Chancen für Profiathleten, Pro WM Hawaii und ich stimme Rocco in vielen Dingen des Artikels zu.

EDIT sagt noch:Habe gerade auf die Slotzeiten von Regensburg geschaut. Der erste den man nach Hawaii zur WM schickt hat 8:22h abgeliefert. Der letzte Athlet den man zur WM entsendet hat in 14:28 (+74%) gefinisht. Das ist ein riesen Spread. Das ist so (hoffe ich habe mich nicht verrechnet) als wäre bei der
EM der Leichtathleten in Spanien unlängst beim

- Hochsprung der Frauen eine 1,16 gesprungen oder
- Weitsprung der Männer einer 4,86 oder
- 100m der Männer einer 17,6 Sec oder oder oder ...

Also ein internationales Top-Event mit herausragenden sportlichen Leistungen stelle ich mir anders vor.

Nebenbei: Ich ziehe meinen Hut vor dem Athleten, der mit 70 in 14:28 gefinisht hat. Grandios! Aber WM? Nein! Wenn dann wie üblich: Senioren WM.

Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Ja es ist eine WM aber mit ca. 1800 Teilnehmern. Und Hawaii bzw die WTC lebt davon, dass man [...] die Chance hat an einer WM teilzunehmen und Teil davon zu sein.
Kannst Du ja. Die Anzahl der Slots würde ja nicht weniger werden. Die Leistung muss halt stimmen. Wenn Du zu den 1800 Beste der Welt gehörst ist das doch kein Problem. Andernfalls hast Du aus sportlicher Sicht dort nix zu suchen - meine Meinung und dasist in allen sportarten die ich kenne auch im Wesentlichen so.

Und für Rocco und seine finanzielle Situation als Profi wäre das allemal besser. Ich würde es als Sponsor sehr befremdlich finden, wenn mir mein Sportler erzählt, dass er meine Unterstützung braucht um nach Kona zu kommen, weil es so extrem viel Aufwand ist und er sonst kaum noch was arbeiten kann usw. und danns ehe ich, dass da auf Kona welche rumlaufen die deutlich langsamer sind als mein Pro. Wenn er dann auf nachfrage sagt: Ja, die sind aber AKler und können nebenbei noch arbeiten, weil eine AK Quali leichter ist, dann hätte er von mir den letzten Scheck mit dem Hinweis "Er solle sich nen Job suchen und als AK ler starten" gekriegt.

In diesem Thread geht es darum, dass Rocco einen guten Artikel geschrieben hat der sich mit dem neuen KPR auseinander setzt. Ich gebe ihm recht, dass seine Interessen durch dieses System nicht optimal vertreten sind. M.E. wären sie besser vertreten wenn man es so macht wie ich beschrieben habe.

Geändert von Helmut S (08.08.2010 um 08:34 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten