Ich guck gerade total phasziniert in meinen alten Bericht von der Leistungsdiagnostik.
Ich hab die im April 2008 gemacht, um zu wissen, wie ich überhaupt trainieren soll, um nicht gleich wieder die Lust zu verlieren, weil ich vorher schon 2 Versuche mit dem Wiedereinstieg in den Sport abgebrochen habe, weils einfach nur frustrierend war ...
Naja, jedenfalls kam bei der Disgnostik raus, daß meine Anaerobe Schwelle bei 173 liegt. Auf dieser Basis haben die mir eine mögliche 10 km-Zeit vorausgesagt, die genau dem damaligen Tempo an der Anaeroben Schwelle entspricht.
Jetzt hab ich mal geguckt, was für einen Durchschnittspuls ich bei meinem 10er vorletzte Woche hatte: 173 - und da war ich pro Kilometer 1:25 schneller - cool
Das heißt: Die Diagnostik war nicht so wirklich unnütz, die Leute, die das gemacht haben, haben scheinbar schon Ahnung und zu guter Letzt: Das Training hat was gebracht
