gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training nach Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2010, 16:21   #15
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Hallo zusammen

Ich meinerseits hatte am Ironman Zürich Switzerland meine IM-Taufe. Ich komme vom Radfahren und daher sind solche Ausdauerleistungen für mich nichts neues. Das einzige was mich immer einschränkt ist die muskuläre Seite. Die Ausdauer/Kreislauf ist bereits wieder ok (nicht 100%) aber die Sehnen und Muskeln sind noch nicht ok. Das Laufen ist meine grosse Schwäche und habe auch ständig mit irgendwelchen Blessuren zu kämpfen. So bin ich nun schon fast ein Jahr mit Schmerzen in der rechten Leistengegend gesegnet. Arzt findet nichts, alle Untersuchungen ok (Röntgen, MRI). Bin in der Physio, aber das bringt nichts. Mein Lauftraining beschränkt sich auf ca. 60 Minuten pro Woche. So waren dann nach dem 3 km auf der Laufstrecke beim IM die Beine wie Beton. Hab mich dann ins Ziel gekämpft. Im Ziel dann war ich, bis auf die hölischen Bein-Muskel-Schmerzen nicht all zu kapput. Daher:

Ich werde am 21. August noch den Inferno-Triathlon bestreiten. Ich denke das werde ich überstehen. Die Laufstrecke beträgt da lediglich 25km, wovon 8km leicht bergab gehen, der rest ist dann relativ gleichmässig auf 2100m Höhendifferenz verteilt.

Eigentlich habe ich jetzt mehr geschrieben als ich eigentlich wollte

Ich berichte wies dann gelaufen ist
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten