gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollentrainer-Wald vor Bäumen nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2007, 10:42   #4
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
@triduma:
erstmal danke
Dann hat mich Deine Antwort allerdings wieder eher verwirrt als wirklich weitergebracht. Mit den VR Trainern gibt es gar keine Möglichkeit ohne angeschalteten Computer zu trainieren? Ist ja völlig Banane.

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Flow und dem Cosmos? Merkt man da als normalo-Radfahrer einen Unterschied, z.B. im maximalen Widerstand? Ich hab ein Rudergerät, das zwar perfekt funktioniert, aber den max. Widerstand zu niedrig hat und ich nutze es deshalb kaum. Daher wär das schon wichtig, aber es sind immerhin 300 Euro zwischen Flow und Cosmos, sind die gerechtfertigt?

Entspricht der Unterschied zwischen Flow und Cosmos dem Unterschied zwischen dem iMagic und dem Fortius?
Also ist der iMagic gleich dem Flow nur mit VR-Adapter aber ohne normalen "Tacho", bzw. der Cosmos gleich dem Fortius?
Was bringt dieser Lenkerrahmen? Und wie kompliziert ist das einspannen und wieder rausnehmen von dem Rad, also krieg ich das zügig an einem Abend, wo das Wetter es zuläßt dann doch noch auf die Strasse oder habt Ihr ohnehin ein Rad im Trainer und ein anderes fahrbereit daneben?

LG,

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten