Meine Meinung: Die mediale Aufmerksamkeit beim LD-Triathlon ist nur mit viel "baggern" bei den entsprechenden Anstalten zu erreichen und da hat Kurt wohl sehr gute Arbeit geleistet

.
Zuschauer sind auch in meinen Augen mindestens 50 Prozent Angehörige, daher ist ein Vergleich mit Tennis (da wären dann 8 Leute am Centrecourt) oder Fußball (88 Menschen im Stadion) leider nicht zu halten. Die Aufmerksamkeit der Zuschauer geht nur über den Event-Charakter, quasi der Popcorn-Stand an der Radstrecke

.
Die meisten interessierts dann auch nicht ob der Weltmeister, Europameister oder ITU-LD Weltmeister

am Start sind.
Nun on-topic: Ich glaube auch das die Regelung dazu führt, die Sportler bei der WTC zu halten. Aber eben nur die ersten 5%. Der Rest kann sich dann auf den anderen LD austoben wo es mehr Antrittsgeld gibt und die Siegchancen höher sind.
Wir als Triathleten sind nun mal ´ne ziemlich überschaubare Meute, auch wenn ich manchmal denke die Welt dreht sich nur noch um Schwimmen, Radfahren und Laufen
D.h. Sponsoren sind nicht an uns interessiert sondern höchstens am Life-Style.
Ich laufe übrigens auch gerne unter dem Jubel der Zuschauer ins Ziel. Leider müssen die aber immer so lange warten.
