gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2010, 13:09   #171
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
damit sagst du, kurt, doch selbst, dass dich bzw. die TOPsponsoren der wettkampf der besten nicht interessiert.
deine weiteren ausführungen interpretiere ich so, dass vor allem die veranstaltung vor ort, die teilnehmer und die dort rumlaufenden zuschauer interessant für dich und die sponsoren sind.
ich dagegen bin der meinung, dass das langfristig viel zu klein gedacht ist. ihr müsst den wettkampf der "stars" in den mittelpunkt stellen. nur darüber wird überregionales zuschauerinteresse geweckt. ziel muss es sein, ins fernsehen zu kommen. das ist sicher keine neue erkenntnis, wird aber durch euer neues "konzept" (wahrscheinlich) nachhaltig verhindert. zumindest sehe ich ein risiko, dass sich ähnlich wie z.b. beim boxen die stars der szene auf die großen eventagenturen aufteilen und damit nicht mehr gegeneinander antreten. das wäre für den sport enorm schädlich, da dem zuschauer nicht mehr eindeutig klar wird, dass tatsächlich der allerbeste gewonnen hat. einige sehr interessante favoritenzusammenstellungen (wie z.b. dieses jahr in roth) wird es zukünftig vermutlich nicht mehr geben. das werde nicht nur ich bedauerlich finden, sondern das wird dem sport insgesamt schaden und damit längerfristig auch euch.
bei "interesse" würde ich aber mal differenzieren:

zum einen das persönliche (intrinsische motivation, spaß), (lebens-)traum
zum anderen das wirtschaftliche (extrensisch), realitätssinn, was ist machbar (--> "boden der tatsachen")
  Mit Zitat antworten