gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radkoffer vs. Mietrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2010, 09:29   #5
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Also ich würde nach zwei Punkten entscheiden:

1. Was für Räder gibt es zu mieten? Sind das Fahrräder oder sind das wirkliche Rennräder und kann dies bei der Vermietstelle genau eingestellt werden, also zB auch der Vorbau gewechselt werden.

2. Was für ein Radkoffer spielt eine riesen Rolle. Muss ich das Rad demontieren, also auch Sattel mit Sattelstange (bei mir wäre das nicht möglich, fahre ein MR.T, und da kann ich den Sitzdom höchstens absägen). Ist es ein Harschalenkoffer, also mega stabilo.

Das heisst dann: Super Radvermietung = Mieten. Ansonsten eigenes Rad mitnehmen und in eine wirklich gute und stabile Radverpackung investieren.

Aber wenn du sowieso auch mal an WK gehst bei denen du fliegst, so lohnt es sich eh.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten