gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2010, 23:39   #11042
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
@volkeree: Saucool, dasses voran geht. Und leicht schmerzen darf der Arm ruhig. Ich selbst mache immer wieder die Erfahrung, dass leichte Schmerzen durchaus gut sind, denn alles andere resultiert in einer Schonhaltung und das ist ne Sackgasse. Freunde haben mich letzthin darauf aufmerksam gemacht, meine Zehenspitzen zeigen beim Laufen recht weit nach innen. Da hatte ich auch so ne dämliche Schonhaltung wegen der Peronealsehnen. Ich wirk dem momentan entgegen. Es sticht dann zwar ab und zu z.b. bei Treppe rauf oder runter in die Sehnen, aber insgesamt wird's doch besser. Wer hätte es gedacht
Überhaupt: Bewegen, so bald es geht. Zu lange schonen ist kacke, auf gut deutsch gesprochen

Mit meinen Knien war das im Frühjahr ja ähnlich. Die damals wieder aufgenommene vermehrte Bewegung war zwar manchmal grenzwertig, aber alles in allem bin ich mir rückblickend sicher, dass es meinen Knien noch nicht wieder so gut gehen würde, wenn ich sie noch länger geschont hätte. Dass ich nun mit den Peronealsehnen Probleme bekommen habe, war zum Einen Pech und zum Anderen vielleicht etwas Übereifer. Nach diesem einen schnellen 16km Lauf, den ich aus ner Laune heraus mal gemacht habe, hatten die Dinger nen Treffer. Da hätte ich für eine bis zwei Wochen die Notbremse ziehen müssen. Aber mit der Zeit lernt man ja immer mehr, was gut íst und was nicht.

Geändert von glaurung (03.08.2010 um 23:46 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten